Presse Vorwort
Mit der Pressearbeit bringen wir Themen und Positionen von CP auf dem eigenen Print- und Onlinedienst zu Veröffentlichung, zum anderen spielt die Zusammenarbeit mit anderen Verlagen, z. B. ETM und Vogel–Verlag, aber auch Redaktionen von Breitenmedien oder Fernsehen eine wichtige Rolle, um die Anliegen erfolgreich zu multiplizieren. Hierbei werden von Camion Pro meist recherchierte Sachverhalte oder Themen den Redaktionen zur Veröffentlichung angeboten. Diese PR-Strategie ist auch wesentlicher Bestandteil im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität und Frachtgeldbetrug.
Wir unterstützen gerne Journalisten bei ihrer seriösen Berichterstattung zu Themen der Transportbranche.
 
                             
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 
                
                 Die Bundestagsfraktion der Grünen hatte im November zu einer Expertenanhörung eingeladen, bei der es auch um Betrügereien mit Lkw-Abgasanlagen ging. Die Universität Heidelberg belegte dabei die Korrektheit ihres Messverfahrens, das zur Aufdeckung des Lkw-Abgasskandal beigetragen hatte. Andreas Mossyrsch vom Berufsverband Camion Pro warf dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) vor, den Abgasbetrug durch osteuropäische Speditionen nur unzureichend zu erfassen und irreführende Zahlen zu veröffentlichen. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen forderte die BAG zur Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg auf.
Die Bundestagsfraktion der Grünen hatte im November zu einer Expertenanhörung eingeladen, bei der es auch um Betrügereien mit Lkw-Abgasanlagen ging. Die Universität Heidelberg belegte dabei die Korrektheit ihres Messverfahrens, das zur Aufdeckung des Lkw-Abgasskandal beigetragen hatte. Andreas Mossyrsch vom Berufsverband Camion Pro warf dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) vor, den Abgasbetrug durch osteuropäische Speditionen nur unzureichend zu erfassen und irreführende Zahlen zu veröffentlichen. Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen forderte die BAG zur Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg auf. Was ist wirklich Stand der Dinge beim AdBlue-Betrug?
Was ist wirklich Stand der Dinge beim AdBlue-Betrug? 
 Nr.18 6. Oktober 2017 27. Jhg. HUSS-VERLAG GmbH
Nr.18 6. Oktober 2017 27. Jhg. HUSS-VERLAG GmbH  Technik gegen AdBlue- Betrug
Technik gegen AdBlue- Betrug